So optimieren wir gemeinsam
Von der fachkundigen Beratung bis hin zum internationalen Rollout - mit unserem Projektprozess führen wir Sie auf dem Weg zur mobilen SAP App.
In jeder Projektphase an Ihrer Seite – unser Team aus Spezialisten.
Wir führen Sie und Ihr Team sicher durch die Herausforderungen mobiler Software im Industrieumfeld. Unsere erfahrenen Spezialisten entwickeln von Anfang an eine schlanke, umsetzbare Strategie – unterstützt durch leistungsstarke Tools wie unser Mobility Cockpit und Prozess-Vorlagen.
Bei uns gibt es keine unnötigen Spielereien! Die Nutzererfahrung steht im Mittelpunkt – gemeinsam mit unserem Team von Produktdesignern entwickeln wir intuitive und effiziente Apps, die die Arbeit erleichtern und die mobile Software genau das tun lässt, was sie soll: die Arbeit unterstützen.“
Effiziente Anpassung an Ihre Anforderungen - unsere Entwickler kennen sich sowohl in der mobilen als auch in der SAP-Welt bestens aus. Mit unserem speziell entwickelten Ontego Mobiliity SDK auf Basis der Google Technologie Flutter sind leistungsfähige und zukunftssichere Apps garantiert.
Wir sorgen für eine reibungslose Integration mit SAP und den lokalen Gegebenheiten vor Ort. Neben Schulungen für Key User verpflichten wir uns immer auf eine Strategie für die Zukunft: ob internationaler Rollout oder Erweiterung der mobilen App auf andere Unternehmensbereiche.
Mit starken Partnern beraten wir Sie auch in der Auswahl und Implementierung von Hardware wie Scannern, Druckern, Handschuhen, RFID oder anderen Technologien. So erhalten Sie alles aus einer Hand für ein perfektes Zusammenspiel.
Ab dem ersten Tag des Betriebs ist unser Support-Team an Ihrer Seite. In verschiedenen Stufen stehen wir jederzeit zur Verfügung und bieten umfassende Unterstützung. Eines ist sicher: Ontego ist wartungsfreundlich – Überraschungen bleiben aus!
Partner für Erfolg
Wir sind nicht allein - mit starken Partnern an unserer Seite garantieren wir nachhaltige Lösungen.
Als langjähriges Mitglied im SAP ISV Partner Programm können wir uns auf die Technologie fokussieren, die auch bei Ihnen Nr. 1 ist.
Mit OPAL haben wir einen strategischen Partner, der auch viel von Software versteht und ganzheitliche Projektbetreuung bietet.
Wenn in Projekten SAP Core Unterstützung gefragt ist, wissen wir, wer das bestens kann: die Kollegen von adesso orange.
Nicht der einzige Partner, aber einer der besten wenn es um Mobile Device Management geht.
Mit bewährten Tools sorgen wir für einen
reibungslosen Projektablauf.
Checklisten & Evaluation Call
Unser Prozess beginnt mit einem Erstgespräch, bei dem wir bewährte Checklisten verwenden, die wir aufgrund unserer umfangreichen Projekterfahrung entwickelt haben. Diese Checklisten helfen uns, Ihre Geschäftsprozesse systematisch zu analysieren, Schmerzpunkte zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
Während des Gesprächs besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen und Erwartungen. Wir verstehen die Arbeitsabläufe bei Ihnen im Unternehmen.
Flexible Zahlungsoptionen
Wir bieten zwei flexible Zahlungsmodelle an, die Ihren finanziellen Präferenzen entsprechen: Abonnement oder Einmalzahlung. Unsere Optionen sind darauf ausgelegt, Ihnen Budgetflexibilität und Kostenkontrolle für Ihr Unternehmen zu bieten.
Vorauszahlungsrabatte ohne Mindestlaufzeit stellen sicher, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen. Unsere flexible Zahlungsstruktur ist so konzipiert, dass sie mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt.
Workshop in Ontego-Cockpit
Lernen Sie über 120 vorgefertigte Vorlagen und Funktionen in einem praktischen Workshop kennen, der bewährte Verfahren und innovative Funktionen zur Verbesserung Ihrer mobilen SAP-Prozesse vorstellt.
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Prozesse und Arbeitsabläufe, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Mit Hilfe des Ontego Cockpits passen wir die Lösungen so an, dass eine nahtlose Integration mit Ihren Geschäftspraktiken gewährleistet ist.
Anpassung & Entwicklung
Ihre Lösung wird vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, egal ob es sich um kleine Anpassungen oder völlig neue Prozessintegrationen handelt. Mit dem OntegoSDK passen wir bestehende Szenarien an oder erstellen neue für einen nahtlosen Abgleich.
Mithilfe von Tools wie Figma entwerfen wir App-Screens und Workflows und erstellen ein umfassendes Konzept, das Ihre Anforderungen in umsetzbare Aufgaben übersetzt.
SAP-Integration
Ontego SAP Mobility lässt sich mühelos mit Systemen wie WM, EWM, MM, PP, SD und QM integrieren. Ob Sie SAP Fiori Launchpad nutzen oder auf S/4 HANA umsteigen, unsere Lösungen sorgen für ein einheitliches IT-Ökosystem.
Unsere Integrationsservices bereiten Sie auf Migrationen und Updates vor und gewährleisten die Kompatibilität mit modernen SAP-Standards. Als stolzer SAP ISV-Partner garantieren wir Zuverlässigkeit und Innovation bei jeder Integration.
Hardware & Geräte
Für anspruchsvolle Umgebungen empfehlen wir zuverlässige Geräte wie Handhelds, Scanner und Drucker. Unser Fachwissen stellt sicher, dass Ihre Arbeitsabläufe mit Geräten ausgestattet sind, die dem harten täglichen Einsatz standhalten.
Durch unsere Partnerschaft mit GLOBOS können Sie sich für einen problemlosen Mietservice mit erstklassigen Geräten von Zebra Technologies entscheiden. Dazu gehören umfassender Support und einfache Rückgabe, was Ihnen Flexibilität und Komfort bietet.
Test & Inbetriebnahme
Wir legen großen Wert auf Qualitätssicherung durch Unit-, Integrations- und Benutzerakzeptanztests. Diese strengen Prüfungen gewährleisten, dass Ihre Lösung vor der Bereitstellung einwandfrei funktioniert.
Innerhalb von 90-120 Tagen ist Ihre Lösung einsatzbereit. Unser Team unterstützt Sie mit Benutzerschulungen und optimierten Einführungsprozessen, damit Ihre Mitarbeiter die Vorteile des neuen Systems optimal nutzen können.
Betrieb & Management
Über das Customer Cockpit haben Sie die Kontrolle über Updates, Gerätemanagement und Nutzungsverfolgung. Mit diesem Tool können Sie Ihr gesamtes System mühelos überwachen und gleichzeitig Kosteneffizienz gewährleisten.
Überwachen Sie den Zugriff, verwalten Sie Updates und pflegen Sie Geräteinformationen. Das Cockpit vereinfacht die Verwaltung und gibt Ihnen die Möglichkeit, Anpassungen und Optimierungen nach Bedarf vorzunehmen.
Hypercare-Support
Nach der Implementierung stellt unsere Hypercare-Phase sicher, dass Sie Zugang zu kontinuierlichem Support haben. Ob es um die Fehlerbehebung oder die Verfeinerung Ihrer Lösung geht, unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite.
So wie sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, werden auch Ihre Anforderungen steigen. Wir bieten proaktiv Updates und Erweiterungen an, um Ihre Lösung mit Ihren wachsenden Anforderungen in Einklang zu bringen und einen langfristigen Wert und Leistung zu gewährleisten.